![]() |
||||||
Hier findet Ihr bald altbewährte aber auch neue Rezepte zum nachmachen Reiskroketten (Arancini)Überraschungsbesuch im Viertel![]() Die fertigen Reiskroketten werden mit Parmesan bestreut und noch kurz überbacken. In der Besselstraße in Bremen klingeln wir bei Familie von Raven. Unsere Gastgeberin und ihr Junior sind begeistert. Beide helfen Wofgang Pade bei der Zubereitung der Arancini. Das sind knusprig ausgebackene Kroketten oder Bällchen aus Risotto. Dazu gibt es zweierlei Gemüse-Sauté: ein mildes für den Junior und ein mit Ingwer geschärftes für die Eltern. Zutaten
ZubereitungHeiße Brühe bereit stellen. Zwiebel und Knoblauchzehe in Olivenöl anschwitzen, Reis zugeben, glasig schwitzen. Mit Weißwein ablöschen, einkochen lassen, immer wieder umrühren. Der Risotto soll leicht blubbern, nicht auf voller Flamme kochen. Die Brühe nach und nach zugeben, immer wieder rühren. Den Reis etwas weicher kochen als sonst - dauert knapp 20 Minuten. Vom Herd nehmen, salzen, pfeffern und die kalte Butter und den Parmesan unterrühren. Risotto auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen, Kroketten formen und in den Gefrierschrank stellen. Gefroren lässt sich der Risotto besser weiter verarbeiten. Die Kroketten doppelt panieren: Mehl, geschlagene Eier, Brösel, geschlagene Eier, Brösel. So bleiben die "Arancini" besser in Form. In reichlich Öl knusprig ausbacken oder frittieren. Mit Gemüse, Fleischsauce oder einfach nur so servieren. Bei Fragen gerne eine Mail schreiben, ich helfe, wo ich kann. Hier noch ein paar Rezepte:
Spargelcremesuppe von FrankaLiebes sekretaria-Team, Zutaten: ![]() - 500 g Spargel, dünne Stangen Zubereitung:
Spargel mit Serano- oder Parmaschinken von BuerofegerLiebes sekretaria-Team, Zutaten für 2 - 3 Personen: ![]() - 800 g Spargel (weiß oder grün) Zubereitung:
Tipp: Dazu passen Kartoffel oder Baguette. Grüner Spargelsalat mit Reis und Champignons von mimoseLiebes sekretaria-Team, Zutaten: - 500 Gramm GRÜNER Spargel Zubereitung:
|
![]() |